LUNGENSPORT

Lungensport ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten wie Asthma bronchiale, COPD und Lungenfibrose. Neben einer individuell abgestimmten medikamentösen Therapie trägt gezielter Lungensport entscheidend zum Behandlungserfolg bei.
Chronische Atemwegserkrankungen können mit modernen Medikamenten behandelt werden, jedoch noch nicht geheilt. Eine medikamentöse Behandlung allein reicht nicht aus, um die körperlichen Einschränkungen, die durch diese Erkrankungen entstehen, vollständig zu beheben. Besonders bei körperlicher Belastung kommt es häufig zu Atemnot, was zu einer zunehmenden Schonung des Körpers führt. Dies verstärkt jedoch die Abnahme von Muskelmasse, Muskelkraft und körperlicher Belastbarkeit, während die Lungenfunktion weiter verschlechtert wird.
Lungensport hilft, diese negativen Folgen zu verhindern. Durch gezielte Atemübungen, Kräftigungs- und Ausdauertraining wird die körperliche Belastbarkeit verbessert, die Lungenfunktion unterstützt und die Muskelkraft gesteigert. Mit fachlicher Anleitung und angepassten Übungen können die Teilnehmenden ihre Atmung effizienter gestalten und ihre Lebensqualität nachhaltig steigern.
Trainingszeiten
Montag
16:45 – 17:45 Uhr