HERZLICH WILLKOMMEN

Der TSV Eintracht Groß Grönau ist
nicht nur ein Sportverein - er ist ein Zuhause für alle, die Begeisterung, Zusammenhalt und sportliche Leidenschaft erleben möchten.

Seit 1926 ist der TSV Eintracht Groß Grönau die sportliche Heimat für viele Menschen in Groß Grönau und Umgebung.

Mit Leidenschaft, Teamgeist und Herz bieten wir ein vielfältiges Sportangebot für jedes Alter – von Fußball über Handball bis hin zu Tischtennis.

Bei uns steht nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern vor allem der Spaß an Bewegung und das Miteinander im Verein.

Wir glauben daran, dass Sport verbindet.

Fairness, Respekt und Teamgeist sind die Grundlagen unseres Vereinslebens. Offenheit, Toleranz und die Freude am Sport prägen unser Miteinander – unabhängig von Alter, Herkunft oder Leistungsniveau.

Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi: Beim TSV Eintracht Groß Grönau ist jede und jeder willkommen!

Erfolge &
besondere Momente

Wir sind stolz auf unsere sportlichen
Erfolge – von Aufstiegen der Fußball- und Handballmannschaften bis hin zur Ausrichtung beliebter Turniere wie dem traditionellen Jugend-Handball-Cup.

Besondere Highlights sind unsere Vereinsjubiläen, Turniere und Feste, die nicht nur sportliche, sondern auch menschliche Erfolge feiern.

Engagement &
Gemeinschaft

Sport beim TSV Eintracht Groß Grönau heißt auch: Verantwortung übernehmen.

Unsere Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen. Durch gezielte Nachwuchsförderung unterstützen wir Kinder und Jugendliche nicht nur sportlich, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung.

Auch außerhalb des Sports sind wir aktiv: Mit Veranstaltungen, sozialen Projekten und Kooperationen mit Schulen tragen wir zur Gemeinschaft in Groß Grönau bei.

Im Sommer 2024 rissen die 2. Herren der Handballsparte und die 3. Herren der Fußballsparte in Eigenregie die Holzhütte auf dem Rasenplatz ab, entsorgten die Überreste selbstständig und feierten den Abschluss mit einem gemeinsamen Essen.

Am 13. und 14. Juli 2024 fand nach
langer Pause wieder ein großes
Jugend-Handballturnier mit 96 Mannschaften
und rund 4.000 Gästen am Torfmoor statt, das dank großem Einsatz, reibungslosem Ablauf und durchweg positiver Resonanz 2025 in
eine Neuauflage geht.

DAS SIND WIR